
Reden mit und über Gott und die Welt – alles, was spannend ist, wird mit allen, die spannend sind, besprochen.
Über die Anzahl der Gedanken, die angeblich täglich unseren Kopf bevölkern, ranken sich eine Menge Zahlen, und ich kann beruhigen: So richtig
zählen lassen sie sich nicht. Wohl aber lässt sich sagen, ob es viele oder wenige sind. Bei mir und auch meinen Gästen sind es gefühlt viele. Wie Schmetterlinge flattern sie durch mein Gehirn, lassen sich mal hier, mal da nieder und sind dann auch schon wieder weg.
Mein Interesse für nahezu alles und vieles lässt mich nicht DEN Experten-Podcast machen, zu vielfältig ist die Welt und zu spannend viele Themen. Da trifft es sich gut, dass auf der Welt ja ständig neue Ereignisse zu Tage treten. Sie werden in den kurzen Podcasts am Wochenende verwertet, natürlich völlig subjektiv.
Die Schmetterlinge fliegen aber auch immer wieder mal in
längeren Podcasts rum und landen dann auf aktuellen Büchern, Gästen oder auch
auf Themen der vergangenen Zeit.
Insofern sind die Schmetterlinge immer eine Wundertüte. Tune
in!
Prof. Dr. Med. Marion Kiechle hat ein Buch über Männergesundheit geschrieben, dass für jede und jeden Lesenswert ist. Das Männer immer blödere Wege finden, ums Leben zu kommen, wussten wir ja schon. Für das ein oder andere können sie aber auch gar nichts, so zum Beispiel für ihr schlechteres Immunsystem. Es gibt ihn also, den Männerschnupfen? Anderes können sie durchaus ändern, so zum Beispiel die Deko auf dem Carpaccio zu lassen. Was aber tun, wenn das Testosteron im Alter nachlässt, der Körper zwickt und die Seele schmerzt? Marion Kiechle beschreibt ohne Umschweife und verständlich, auf was Mann so zu achten hat – auch für Frauen.
Tune in!
#podcast #steffenhertlein #joletschert #medizin #gesundheit #marionkiechle #männer #männerschnupfen #immunsystem #ernährung #männergesundheit
