Wann i(s)st ein Mensch gut?
Es hat lange gebraucht, bis die Raucherdebatte eine würdige Nachfolgerin bekommen hat und ich hätte, mal ganz ehrlich, auf die Übergewichtigen dieser Welt getippt, die es als nächstes trifft.
Es hat lange gebraucht, bis die Raucherdebatte eine würdige Nachfolgerin bekommen hat und ich hätte, mal ganz ehrlich, auf die Übergewichtigen dieser Welt getippt, die es als nächstes trifft.
Wenn man das Lamento und die geschilderten Apokalypsen betrachtet, die sich ein paar Jahre nach erscheinen des Internets über uns ergossen haben, dann bekommt ein ein Bild davon, wie es Gutenberg bei Einführung seines Buchdruckes gegangen sein muss.
Ich schreibe hier ja hin und wieder über die, die regieren und wirtschaften und die, die es überhaupt erst ermöglichen, das sie regieren und wirtschaften können, aber nur einen Bruchteil des Kuchens, den die Regierenden und Wirtschaftenden ihretwegen essen können, abbekommen. Ich zeichne eine Welt, wie sie sein könnte, zumindest propagiere ich sie. Sie könnte solidarisch sein. Sie könnte gerecht sein. Sie könnte satt und undurstig sein. Und jede_r könnte in ihr und von ihr leben, sie würde nicht ausgebeutet und alle wären vernünftig genug, das auch alles so zu sehen, so zu leben, so zu sein. So wie ich.