Ursachen
Wenn irgendetwas passiert, zumal etwas, was uns beängstigt, suchen wir nach Ursachen, nach dem „warum“.
Bein Erkrankungen sind es beispielsweise Bakterien oder aber der Aufenthalt in einer U-Bahn während der Erkältungszeit. In aller Regel können wir das, was wir Ursache nennen nur bis zu einem bestimmten Punkt nachvollziehen und rückverfolgen.
Genau genommen allerdings stricken sich die Ereignisse in unserem Leben vom ersten Atemzug an zu einem Netz an Aktionen und Reaktionen zusammen. Unser Verhalten, sei es bewusst oder unbewusst, fordert eine Reaktion von unseren Mitmenschen. Am Anfang sind das vielleicht Vater und Mutter, später sind es die Kindergartenkinder, die Mitschüler, die Arbeitskollegen und so weiter. Deren Reaktion wiederum wird eine Aktion unsererseits auslösen.
Sie sehen: Von wirklichen Ursachen werden wir nie sprechen können, sondern wir werden die Dinge immer nur einen unzureichenden Moment vom Ereignis aus gesehen zurückverfolgen können, um dann eine Ursache zu statuieren.
Und schließlich wundern wir uns hin und wieder, warum wir die Ereignisse trotzdem nicht wirklich steuern können – eben, weil uns die wahren Verstrickungen und Ursachen auf Grund ihrer Komplexität verborgen bleiben.
Der ein oder andere Mensch auf dieser Welt mag, vielleicht Kraft seiner Erleuchtung, hier einen größeren oder gar den ganzen Überblick haben. Solnage das für Sie nicht gilt, tun Sie gut daran, einzusehen, dass wir vermutlich 99% der Dinge dien passieren, nicht erklären und schon garnicht steuern können, eben weil wir ihre Ursache nicht kennen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!