Hier wird über alles und Nichts geredet, also Leben pur, aber so gut, dass Du es einfach hören willst.
Schmetterlinge im Kopf – Jo und die Wahrheit
Mit der Wahrheit ist es sowas. Am besten ist es ja, wenn Sie in unser Konzept passt. Nicht nur seit Corona wissen wir, dass Wahrheit manchmal doof ist und vor allem auch nicht sicher. Das allerdings gilt für unser gesamtes leben. Wir leben nach Wahrheiten, die wir von Kindesbeinen an mit uns herumtragen und seitdem auch nicht mehr hinterfragen.
Schmetterlinge im Kopf – Felix und Jo und die Werte
Natürlich geht es wieder um die Politik, vor allem aber darüber, warum es uns mittlerweile eher egal ist, wenn es auch mal nicht so ist, wie es sein sollte. Es ist halt alles mittlerweile eine Frage des Preises und da sind ja viele doch flexibel, auch wenn anderen dadurch massiv geschadet wird.
Schmetterlinge im Kopf – Felix und Jo und die Kraft der Wertschätzung
Zugegeben: Felix und Jo haben ein echt schönes Workshopwochenende hinter sich, in dem es eben um Wertschätzung ging. Grund genau, es mit anderen zu teilen, denn scheinbar ist im Moment hier und da ein kleiner Mangel an eben jenen Tugenden zu finden. Wie immer aber locker, flockig und unterhaltsam. Also: Schätzt euch wert!
Jo
Schmetterlinge im Kopf – Jo und die Zeit
Schmetterlinge im Kopf – Felix, Jo und die Kanzlerfrage
Schteinbrück, Schteinmeyer, Schulz und Scholz. Na, wenigstens wird Scholz nicht gleich in den Messiasstatus erhoben, wie es einst dem Kandidaten mit dem anderen Umlaut in der Mitte vor ihm erging und der Dank der abgetragenen Gabrielberater, die er wohl im Rahmen des sozialen Miteinanders übernehmen musste, krachend scheiterte – leider, wie wir beide finden.
Schmetterlinge im Kopf – Felix, jo und die Rhön
Felix ist radelnder Hessenpatriot und hat seine Familie in die Rhön gejagt – und zwar per Fahrrad. Ein voller Erfolg, wie sich rausstellen sollte. Heute also geht’s um etwas ganz bodenständiges, um Geschichte und Natur.
Schmetterlinge im Kopf – Dramaturgie der Wahrheit
“Glitter auf Scheiße” pflegte ein früherer Freund mal zu sagen. Ich komme nicht umhin festzustellen, dass wir immer mehr auf die Verpackung schauen, als auf den Inhalt. Bissl bunt, bissl Glitter, bissl Bazooka, eben ein bissl Glitter, wenn es sonst halt nix fundamentales zu sagen oder zeigen gibt.
Impressum: www.letschert.net/impressum
Schmetterlinge im Kopf – Felix und Jo über das Jüngste Gericht
Schmetterlinge im Kopf – gender, Wirecard, Bildung
- Marktwirtschaft kann durchaus Antidiskriminierung.
- Unisex statt Genderklo?
- Saubere Schulen statt Frauenbeauftragte?
- Der schwere Weg, so zu sein, wie man gerne sein möchte.
- Daraus unsere Sammelforderung: Lebensformen jedweder Art akzeptieren, statt für jede einzelne Lebensform zu plädieren.
- Was hat das alles mit Ernest & Young, Bafin, Wirecard und dem Zoll zu tun?
- Könnten wir was die Verteilung der Berufe auf die Talente und Bedürfnisse angeht, flexibler in der Umschulung sein oder bleiben viele in ihrem Beruf, weil sie ihn halt mal gelernt haben?
- Verliert der DAX durch Wirecard seine Seriosität? Und war er je seriös?
- Spätrömische Dekadenz.
- Was tut Julian Reichelt im Presseclub verloren?
- Verrohen wir sehenden Auges und verlieren wir unsere Werte
- Guter Umgang mit Informationen
- Wie berechnet man den Umfang eines Kreises? 2 pi R
- Kernaufgaben des Staates