Einträge von admin

Frei.Tod. Jenseits des Lebens

Wir haben ein Recht zu Leben, aber keine Pflicht Wem das Leben gegeben wurde, der sollte es sich auch nehmen dürfen oder, wie es ein Freund in seinem Abschiedsbrief formulierte, wir haben ein Recht auf Leben, aber keine Pflicht. Ist das so?

Der Kunde ist tot, lang lebe der Kunde!

Der Kunde ist tot, lang lebe der Kunde! Keine Verkaufsschulung vergeht, kein Mitarbeiter-Chef-Gespräch, kein Side-by-Side-Coaching, keine Kundenschulung, Kommunikations-oder Motivationsveranstaltung, in dem/der nicht statuiert wird, dass der Kunde (und natürlich auch die Kundin, die wohl erst recht) König (und natürlich Königin) sei. Er und sie bezahlen unser Geld, ohne sie könnten wir den Laden dicht machen […]

Kundenterror – Terrorkunde oder: bei Anruf Service?!

Keine Frage: die Möglichkeiten, Geld zu verdienen sind stets des einen Freud und gleichzeitig des anderen Leid und wir Menschen neigen dazu, alles, was dem anderen dienlich ist und uns stört, als schlecht zu bezeichnen – bis wir selbst in die Situation kommen, es zu tun.

Schiffbruch mit Tiger

Wenn kein Tiger da ist Angst verleiht Flügel. Das ist gut und das soll auch so sein. Wenn ein Tiger vor uns steht, dann gibt es nur noch den Tiger und uns. Kein Hunger, kein Harndrang, kein Termin, der wichtiger wäre als der Tiger. Der Tiger und der Baum, auf den wir flüchten können. Und […]

On the way to Bristol – lost in translation

Es gibt Mimiken, die braucht man nicht zu deuten, die deuten sich von selbst. So eine Mimik war auf U’s Gesicht zu sehen, als er die – täuschend echte  – Kopie  seines Personalausweises aus der Geldbörde rauszog, kurze Zeit noch selbst der Täuschung erlag, um dann festzustellen, dass es tatsächlich eine Kopie, und die für […]

Liebe Angst

Angst – Da ist sie wieder. Angst – vor der Zukunft (ist die Rente sicher und wie werde ich im Alter mit wenig Geld dem Tod entgegensehen?) und vor der Vergangenheit (hätte ich doch dieses oder jenes getan, oder auch nicht). Die Gegenwart? Nein, vor der hat nur Angst, wer sich gerade in der Zukunft […]

Drah‘ di net um

Derzeit wird ja reichlich über Google diskutiert. Heute spricht Eric Schmidt (Google) von den Chancen, die Google bietet, daraufhin schreibt Mathias Döpfner (Springer Verlag) von der Allmacht und Alleinherrschaft, und so geht es in einem fort. Die einen finden’s gut, die anderen nicht und schlussendlich kann man ja auch auf Google verzichten, oder gar auf das […]

Das gestörte Essen

Vor 50.000 Jahren war es der Säbelzahntiger, die Witterungsverhältnisse, überhaupt, das ganze raue Leben, vermutlich Kriege zwischen Stämmen – und natürlich die schlechte Ernährung.

Sei (k)ein Peak – Mittelmaß

Formate wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder auch das  „Dschungelcamp“ zeugen genauso davon wie jedes beliebige Modelabel oder Smartphone: Wir wollen alles außer Mittelmaß. Das ist an sich natürlich pardox, denn das Mittelmaß errechnet sich ja ausgerechnet aus den meisten, die eben Mittelmaß sind. Stünde jeder ständig auf einer Bühne, wäre er oder sie eben […]